
LUFTSCHLOSS
LUFTSCHLOSS
Zwei parallel angeordnete Säulenreihen strukturieren einen Raum. Die Säulen enden kurz oberhalb des Bodens, was aber erst bei genauerem Hinsehen wahrnehmbar wird. Als architektonisches Element steht die Säule in einem repräsentativen, oft herrschaftlichen oder sakralen Kontext. Die Materialität betont das Kulissenhafte der Installation und steht für die Imagination von etwas, das der realistischen Betrachtung nicht standhält. Auf poetische Weise wird hier ein Raum für Träume geöffnet, der gleichzeitig in Frage gestellt wird. Der Traum von etwas Unerreichbarem, der Wunsch nach Repräsentation, das Bedürfnis nach Schutz, Geborgenheit und Sicherheit? Das vermeintlich Banale scheint zu einem Luxusgut geworden zu sein.
Material: Karton, Klebeband, Lack
Größe: LxBxH: je 3,80×0,40×0,40m
Jahr: 2019
Ort: ABK Stuttgart


